Therapie - Beratung - Bildung

MALLORCA -RETREAT
TiefenKreativität
Integrale Haltung in Beruf und Lebenspraxis
28. Oktober - 04. November 2023
-
Fortbildung / Weiterbildung & Auszeit
-
Inspiration & Regeneration
-
Selbsterfahrung & Psychohygiene
-
persönliche und fachliche Weiterentwicklung / Horizonterweiterung

In paradiesischer
Umgebung ...

... direkt am Meer!

Reif für die Insel?
Du möchtest dich persönlich entwickeln, dich sinnvoll fort- oder weiterbilden ...
Sehnst dich zugleich nach
Entschleunigung und Regeneration ...
Und bist interessiert, praktische Werkzeuge zum Zugang zu deiner Vielschichtigkeit und schöpferischen Lebendigkeit zu bekommen ...
auch, um Mitgefühlsmüdigkeit und eigener Erschöpfung vorzubeugen...

... in unberührter Natur!
Dann komm mit!
Auf diesem Fortbildungs - Retreat kannst du in traumhafter Umgebung, direkt am Meer ...
Unter Gleichgesinnten und trotzdem ganz für dich ...
Entschleunigen und regenerieren,
wertvolle Übungen und Inspirationen für deine persönliche Entwicklung und professionelle Tätigkeit
... sowie theoretische Hintergründe und praktische Zugänge zu einer kreativ-schöpferischen, integralen Haltung in Beruf und Lebenspraxis kennen lernen.













































Das Retreat
Dieses exklusive Retreat findet auf einer wunderschönen Finca direkt am Meer im Nordosten Mallorcas statt.
Es kombiniert praktische tiefenpsychologische Selbsterfahrung mit theoretischen Hintergrundinformationen in schönster Umgebung und gepflegtem Ambiente.
Dieses Seminar vermittelt im Berufsalltag und Privatleben unmittelbar anwendbare Übungswege zur Psychohygiene und tiefenpsychologisch fundierter Stressprophylaxe.
Der Schwerpunkt des Seminars liegt in der
Vermittlung der und Erfahrung der Besonderheit einer integralen, schöpferischen Haltung in Beruf und Lebenspraxis.

Zu Inhalt und Aufbau der Fortbildung












































Was uns auf dieser 1- wöchigen Fortbildung auf Mallorca erwartet
SAMSTAG
Nachmittag
ab16 Uhr Anreise
Begrüßung und Beginn 19 Uhr
Tägliche Zusammenkunft am Meer um 9.30 Uhr
SONNTAG
Vormittag
10 - 14 Uhr
Praktische Selbsterfahrung Teil 1
Nachmittag
17 - 19 Uhr
Theoretischer Input und Diskussion:
Struktur und Dynamik des kreativ - schöpferischen Menschen
MONTAG
Vormittag
10 - 14 Uhr
Praktische Selbsterfahrung Teil 2
Nachmittag
17 - 19 Uhr
Theoretischer Input und Diskussion:
Bewusstsein zwischen Ursprung und Gegenwart: Stadien und Strukturen der Bewusstseinsentwicklung
DIENSTAG
Vormittag
10 - 14 Uhr
Praktische Selbsterfahrung Teil 3.1
Nachmittag
Praktische Selbsterfahrung Teil 3.2
MITTWOCH
Vormittag
10 - 14 Uhr
Praktische Selbsterfahrung Teil 4
Nachmittag
Zeit zur individuellen Vertiefung
DONNERSTAG
Vormittag
10 - 14 Uhr
Praktische Selbsterfahrung Teil 5
Nachmittag
17 - 19 Uhr Theoretischer Input:
Der Schöpferische Mensch in seiner Bedeutung für eine Neue Ethik
FREITAG
Vormittag
10 - 14 Uhr
Praktische Selbsterfahrung Teil 6
Nachmittag
17 - 19 Uhr Zusammenfassung und Ausblick
Reflexion der Übungs-Wege zu einer zeitgemäßen integralen, kreativ-schöpferischen Haltung in Beruf und Lebenspraxis.
SAMSTAG
9 Uhr Abschlussrunde & Abreise




































So gestalten wir die Tage auf der Finca
Wir begrüßen den Tag am Meer.
Die Vormittage verbringen wir mit Selbsterfahrungs-Sequenzen von 10 bis 14 Uhr.
An den Nachmittagen ist viel Zeit zur individuellen Vertiefung und Gestaltung, um das Erlebte in schönster Umgebung zu verdauen und zu integrieren.
Zwischen 17 und 19 Uhr gibt es theoretischen Input, Vertiefung der Selbsterfahrung und Raum für Austausch / Diskussion.
Die Abendgestaltung ist offen.
Auf dem Grundstück gibt es eine Feuerstelle, einen Grill, einen großen Steinofen und mehrere lauschige Plätze zur Zusammenkunft oder zum Rückzug.


Verpflegung
Eine Köchin
wird uns während der Woche mit vegetarischer Vollwertkost verwöhnen.
Die Mahlzeiten kannst du wahlweise in der Gruppe für dich alleine zu dir nehmen.
Unterkunft
Du wohnst auf der Seminar - Finca Ses Figueres.
Sollten die drei Doppelzimmer bereits ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit der Unterkunft in der unmittelbaren / näheren Umgebung.
Die Unterkünfte der näheren Umgebung kannst du unter booking.com einsehen und buchen.
Wende dich diesbezüglich und bei allen Fragen zur Unterbringung direkt an den Betreiber der Finca













































Auf Grundlage ihrer wissenschaftlichen Arbeit zu Dynamiken von Entfremdung und Kreativität bei Erich Fromm (Sozialpsychologe / Psychoanalytiker, ursprünglich in freudianischer Tradition) und Erich Neumann (Tiefenpsychologe in der Schule der Analytischen Psychologie Carl Gustav Jungs) vermittelt Daniela
-
theoretische Hintergründe sowie praktische, alltagstaugliche und therapierelevante Übungen zum Einüben einer kreativ - schöpferischen Grundhaltung.
Die Selbsterfahrungs-Sequenzen werden fachkundig und versiert mit den
-
Strukturen menschheitlicher Bewusstseinsentwicklung nach Jean Gebser
in Verbindung gebracht.
Aus dieser Verbindung wird der Zusammenhang zwischen einer kreativ-schöpferischen und integralen Haltung deutlich.
Die praktischen Selbsterfahrungs-Elemente sind in einen umfassenden theoretischen Kontext gebettet und werden von Daniela aus unterschiedlichen tiefenpsychologischen und humanistischen Schulen beleuchtet und theoretisch eingeordnet.
Dabei wird auch die Möglichkeit erfahren und bewegt, aus dem Entweder - Oder zwischen den unterschiedlichen psychotherapeutischen Schulen und Ansätzen in uns selbst in ein bewusstes Sowohl - als - Auch zu treten.
Im Zuge des Seminars vermittelt Daniela die aus den genannten Zugängen und Themensträngen von ihr entwickelte TiefenKreativität in Theorie und Praxis
- als Übungsweg zu einer kreativ - schöpferischen, Integralen Haltung und Lebenspraxis.
Weitere Infos
Dauer des Seminars
Samstag ist An- und Abreisetag. Das Seminar beginnt Samstag um 19 Uhr und endet Samstag um 10 Uhr .
Maximale Teilnehmerzahl
8 Personen
Die Gesamtkosten (incl. Seminargebühr, Übernachtung auf der Finca und Vollverpflegung)
betragen 1650 Euro.
Dies ist kein Pauschalangebot.
Der Preis setzt sich zusammen aus Seminar-Gebühr, Übernachtung auf der Finca* und Voll-Verpflegung. Die Beträge werden einzeln mit den Leistungserbringern abgerechnet.
* Für ein Bett im Doppelzimmer auf der Seminar-Finca. Bei Einzel-Belegung, sowie bei Unterbringung außerhalb variiert der Preis dementsprechend.
Seminar - Gebühr
850€ (34 Fortbildungs-Punkte).
Vollverpflegung
240€
Übernachtung
560€ / Woche (Bett im Doppelzimmer)
Auf der Seminar-Finca stehen 3 Doppelzimmer (DZ) zur Verfügung.
1 Bett im Doppelzimmer: 7 Nächte á 80€/Nacht = 560€
1 DZ als Einzelzimmer: 7 Nächte á 160€/Nacht = 1120€
Die Endreinigung und sämtliche Nebenleistungen sind im Preis inbegriffen.
Die obligatorische „Ecotasa“ (Touristen-Steuer) von 2,20€/Nacht/Pers. wird vor Ort in bar entrichtet.
Mehr Infos zur Finca findest Du unter https://fincasesfigueres.com
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten gibt es mit den Häusern der Nachbarschaft, im Dorf Colònia de Sant Pere (2 km) und im Petit Hotel Rocamar (2,5 km).
Die Preise für die Unterkunft in der Umgebung variieren zwischen 600 und 900€ EZ/ Woche
Siehe: booking.com Colònia de Sant Pere.
Die Anreise auf der Seminar Finca Ses Figueres ist am Samstag ab 16 Uhr möglich.
Die Abreise am Samstag drauf bis 10 Uhr.
Fahrräder: In Colònia de Sant Pere gibt es ein Fahrradverleih, Reservierung: https://www.bikecolonia.com/
Die Anreise zur Finca Ses Figueres (Google Maps: Finca Ses Figueres) vom Flughafen Palma aus erfolgt per Taxi oder Mietwagen. Eine Busverbindung vom Flughafen Palma aus gibt es bis nach Artà oder auch Can Picafort, die Weiterfahrt bis zur Finca Ses Figueres erfolgt per Taxi. Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird empfohlen.
Fragen zur Unterkunft, Buchung oder Anreise bitte an Matthias: fincacolonia1@gmail.com
oder Tel./ Messenger +49 (0) 172 86 70 709.

Was Du aus der Fortbildung mit nach Hause nimmst
Wertvolle Inhalte und Impulse für die persönliche und professionelle Weiterentwicklung.
Im (Berufs)Alltag umsetzbare Übungen zur Selbsterfahrung, Psychohygiene, Stressprävention, Selbstfürsorge und schöpferischen Lebendigkeit.
Werkzeuge zur Vorbeugung von Mitgefühlsmüdigkeit und sekundärer Traumatisierung.
Inspirationen und Übungswege für eine integrale Haltung in Beruf und Lebenspraxis
Reise- und Seminarkosten sind steuerlich absetzbar.
Der Inhalt dieser Fortbildung ist bereits von der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer zertifiziert
(34 Fortbildungspunkte)
Es besteht die Möglichkeit, diese Veranstaltung auch bei deiner Psychotherapeutenkammer einzureichen, um Fortbildungs-Punkte zu erhalten.
Bei Fragen zur Zertifizierung wende dich gerne an mich.